Hallo zusammen,
ich hoffe hier fündig zu werden, da ich mit meinem Latein am Ende bin - stiller Mitlesen bin ich bereits seit einiger Zeit, nun wird es mit dem heutigen Tage akut
Folgendes Problem bringt mich zu Verzweiflung:
Es liegen zwei unterschiedliche Fritzbixmodelle vor, welche auch jeweils einen eigenen Internetzugang verwalten (also 1x Fritzbox A und 1x Fritzbix B, jeweils zur Familie gehörend, an untersuch. Standorten).
Bisher habe ich vergeblich versucht, eine entsprechende VPN-Verbindung zwischen beiden Fritzboxen herzustellen, leider vollkommen ergebnislos
VPN-Verbindungen von einem iPhone aus konnte ich zu beiden Modellen ohne Probleme herstellen, die Fritzboxen (A und B) stellen jedoch keine VPN-Verbindung unter sich her, was gewollt ist. Der angefügte Screenshot wäre wohl noch einer der verbleibenden Übeltäter - was genau muss hier eingetragen werden in die verfügbaren Felder? Die AVM-Anleitung ist mir hier nicht genau genug, daher komme ich einfach nicht weiter und verzweifle langsam. Der IP-Adressenbereich (hier 192.168.20.1) ist an Fritzbox B so auch hinterlegt und passt, Fritzbox A wiederum hat 192.168.10.1.
Fritzbox A gehört zu mir, Fritzbox B zur Familie.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich komme einfach nicht mehr weiter und habe auch keine Ahnung mehr was ich falsch machen könnte?
Wie ihr der zweiten Grafik entnehmen könnt, klappt die VPN-Verbindung über das iPhone zu meiner Fritzbox, zur anderen Fritzbox (hier Fritzbox B) aber leider partout nicht.
Wäre über Hilfe sehr erfreut und dankbar![]()
Lesezeichen