Hallo zusammen,
bräuchte mal kur eure Hilfe.
Ich habe für die Eltern meiner Freundin aufgrund der Umstellung der Telekom auf IP-Telefonie eine FritzBox 7430 besorgt und angeschlossen. Telefonie, WLan etc. funktioniert auch soweit alles problemlos. Nur die ankommende Bandbreite ist mit 860 kbit/s (angeben im fritz.box-Kontrollzentrum) lausig.
Die Telekom hat den Anschluss geprüft und sagt nur, dass bis zu Steckdose gemessen eine Bandbreite von 8.000 kbit/s anliegt. Der Fehler muss also entweder in der Dose, dem kabel oder der FritzBox begraben liegen. Leider bin ich momentan nicht vor Ort. Würde aber am Wochenende das Kabel mal austauschen und evtl. nochmal einen anderen Router probieren.
Hat sonst jemand noch einen Einfall, woran das liegen könnte? Gibt es bei der FritzBox eine Möglichkeit die ankommende Bandbreite "besser" zu nutzen. Denn im Kontrollzentrum wird mir als Leistungsleistung auch 8.000 kbit/s angezeigt...
Danke schon mal!
Lesezeichen