Hi ich habe eine Frage bei uns im Ort wird Glasfaser ausgebaut von Kabel Deutschland müsste mann auch den Anschluss neu machen weil das Haus wurde 95 gebaut und wer würde das bezahlen? Und wie teuer währe es dann wenn es neu gemacht werden muss?
Neuer Hausanschluss ist normalerweise nicht nötig...
Glasfaser braucht man ja nur zur Versorgung des Verteilers, in die Häuser ist das nicht nötig.
Ach ja, eine Bitte noch: Gib dir doch zumindest mal ein kleines bisschen Mühe beim Schreiben und bilde mal einen vernünftigen Satz, mit Punkt und Kommata..., Danke!
Das macht das Lesen für alle einfacher...
Gruß MavSpoiler
Du musst gar nix machen. Verbunden ist ja alles schon. Du hast ja jetzt auch schon Internet. Das Glasfaserkabel ist nur dazu da, mehr Leute mit schnellen Daten versorgen zu können.
Dein Kupferkabel vom Telekom-Verteiler in dein Haus ist völlig ausreichend. Musst also nur deinen Vertrag umstellen oder neu abschließen. Die letzten Meter ins Haus sind immer gleich und kommen immer über die Telekom...
Gruß MavSpoiler
Kabel Deutschland und Vodafone gehören zusammen.
Die Leitungen gehören alle der Telekom.
Such dir den günstigsten Anbieter.
Ich bin mit Kabel Deutschland zufrieden.
Die bringen mir mehr Leistung zu geringerem Preis als die Telekom. Wohne aber zur Miete in einem Mehrfamilienhaus.
MfG
modwursd
Kontakt: Kundenbetreuung | Logistik | Reklamation | Technik | Service Level Gold | Infocenter | Highlights
Nicht das TAL Netz der Deutschen Telekom (was auch Vodafone und alle anderen Provider nutzen, um einen Anschluss über Kupfer und TAE Dose zu realisieren) und das (TV-) Kabelnetz, welches im Eigentum der jeweiligen Unternehmen (Unitymedia, Kabel Deutschland, TeleColumbus) durcheinander werfen.
Es sind zwei unterschiedliche Techniken und Netze.
Und ja: Vodafone und Kabel Deutschland sind mittlerweile ein Unternehmen haben aber mit Mobilfunk, Festnetzkommunikation und TV Kabel unterschiedliche Geschäftsbereiche. Langfristig will sich Vodafone im Internetproviderbereich auf des Kabelnetz konzentrieren und die herkömmliche alte ADSL Technikstruktur loswerden, da nicht mehr rentabel (siehe auch Telefonica).
Die Frage ist: was genau erweitet KD nun ? Glasfaserzuleitung zum Kabelverteiler für mehr Gesamtspeed ? Reine FTTB/FTTH Anschlüsse bis zum Endkunden ? Das ist hier die Frage.
Btw: Deutsche Telekom verkauft die Neuerschließung von KVz mit VDSL Technik auch als Glasfaserausbau, was aber eigentlich falsch ist (aber aus werbetechnischen Gründen bei Kunden gut verkauft werden kann).![]()
Hi ich schätze mal weil unsere Siedlung etwas größer ist legen bis zum Verteilerkasten(glaube ich) weil Komplett Glasfaser an alle häuser das wäre eine Arbeit sollte ich mal bei Kabel Deutschland anrufen?. Die haben angefangen Das Kabel von einem Verteiler aus die Straße hochzulegen,Ich habe leider keine Ahnung davon![]()
Wie ein Vorredner schon sagte, es gibt verschiedene Schnittstellen und Geschäftsbereiche.
ADSL: Auch wenn Vodafone und KD ein Unternehmen geworden sind gehört die letzte Meile vom Verteiler ins Haus der Telekom.
Kabel: Gehört den jeweiligen einzelnen Kabelunternehmen. Wenn also hier ein Ausbau gemacht wird, welches vorher nicht da war, muss der Zugang ins Haus neu verlegt werden. Wenn das Unternehmen von sich aus das ganze verlegt zahlt man als Kunde nix, wenn der Ausbau jedoch im Auftrag des Kunden gemacht wird, kostet das ne Stange Geld.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Oh habs nochmal gelesen. Ja das is Quark...
Die letzte Meile jedoch gehört der Telekom
Verschiedene Schnittstellen und Bereiche sind jedoch ernsthaft gemeint... Die stellen zwar sowohl Kabel als auch Telefon/Internet bereit, VDSL oder Kabelanschluss sind hierbei jedoch unterschiedliche Technologien...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist halt ziemlich kompliziert und ich hab es nicht korrekt aufgeschlüsselt.
Sorry dafür. Sollte einfach bleiben
Der TO ist doch schon jetzt überfordert.
MfG
modwursd
Kontakt: Kundenbetreuung | Logistik | Reklamation | Technik | Service Level Gold | Infocenter | Highlights
Das Kabel verlegt Kabel Deutschland von sich aus von der Stadt kommt nichts weil es die nicht Interessiert.Es haben sich schon genug beschwert bei der Stadt.Also muss laut Xenophy auch die Leitung erneuert werden?
Ich habe mich mal gestern bei der Internet Seite von Telekom durch gelesen und da steht das man das jetzige drin lassen kann möchte man aber 200mbits und 40 mbits im download haben muss im Haus bis zum Anschluss wo die Box dran kommt auch Glasfaser haben.
@Maverick64
Vodafone gehört schon etwas länger zu Telekom so ist mein Stand der Dinge.
Wohnt ihr eig einer in Bremen und umzu also Lillientahl oder Mahndorf also alles was so ihn der nähe zu Bremen ist(Weyhe,Kirchweyhe) oder so?
Über eine solche Übernahme ist mir nichts bekannt.
Evtl. meint er, dass Vodafone im DSL Sektor seit einiger Zeit Telekom Vorleistungen in Sachen VDSL einkauft, da man sich seitens Vodafone auf das Kabelnetz konzentrieren will. Das allerdings stimmt. Vodafone will ähnlich wie Telefonica die Investitionen / den Betrieb in ADSL/VDSL Bereich verringern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen