Moin Moin,
ich bgeinne ab Oktober mein Studium und werde in ein Studentenwohnheim ziehen. Jedes Apartment ist mit Internet versorgt über Netzwerkdose.
Vermieter sagte mir, dass es in den Wohnungen kein WLAN gibt (nur in den Gemeinschaftsräumen) und ein Laptop eben via LAN-Kabel angeschlossen werden muss.
Auf meine Nachfrage wie ich denn iPhone und iPad betreiben sollte, meinte er augenzwinkernd, dass ich ja einen Router anschließen könnte... es nur nicht jedem erzählen soll weil sonst jeder 5 Geräte bereibt und die Leitung am Ende ist.
Einen Laptop mit Kabel zu betreiben ist ja auch schon schwachsinnig, immerhin will man sich mit dem auch etwas bewegen können... also keien Frage, ein WLAN muss her.
Aber was bietet sich für den Zweck an bzw. was wäre überhaupt das Richtige?
WLAN-Router oder AccessPoint?
In der Hausordnung steht, man dark keinen Ditten freien Zugang zum Hausnetz gewähren, von einer Begrenzung der Geräte pro Wohnung steht nichts. Heißt ich kann ein WLAN einrichten, muss es nur mit einem Passwort schützen.
Plan ist dann via WLAN Laptop, iPhone und iPad zu betreiben und die Reichweite etwas einzuschränken, damit nicht das ganze Haus mitbekommt, dass ich nen WLAN habe... denn sonst schaffen sich ja alle sowas an![]()
Lesezeichen