Review Enermax Staray Blue / Red Fan
Enermax Blue Fan
Enermax Red Fan
Quelle Enermax
* Integrierter Apollish-Frontlüfter
Patentierter LED-Ring mit 15 Leuchtdioden und innovative Hochglanzoberfläche erzeugen eindrucksvolle Lichteffekte mit einer viermal stärkeren Leuchtkraft als gewöhnliche LED-Lüfter
* Praktisch und Benutzerfreundlich
Schraubenlose Schnellverschlüsse, Rändelschrauben zum Lösen der Seitenwände, sowie vorinstallierte Mainboard-Abstandshalterschrauben
* Frontschnittstellen
2x USB 2.0, HD/AC'97 Audio, Schalter zur Auswahl zwischen zwei LED-Beleuchtungseffekten und zum Ausschalten
* Luftkühlung
Halterung für je einen 12-cm-Lüfter in der Front und Rückwand, sowie für zwei 14-cm- oder 12-cm-Seitenlüfter
* Passivkühlung
Luftdurchlässige, engmaschige Stahlnetzfront und Seitenpanel mit leicht zu reinigendem Mikrofilter
* Wasserkühlung
Zwei gummierte Schlauchöffnungen auf der Rückseite für wassergekühlte Systeme
* Vollendetes und ansprechendes Design
Schicke Stahlnetzfront mit rot oder blau beleuchteten Power- und Reset-Tasten
Langlebiger Lüfter in der Front:
Patentierte Twister Lager Technologie
Dauerhaft niedriger Geräuschpegel
Lange Lebensdauer: MTBF 100.000 Stunden
Magnetisierte Metallkugel Selbstfettendes Nano-Lager mit Spulen Magnetband im Rotor
Abnehmbarer Lüfter Rotor zur einfachen Reinigung
Specs:
Produktbezeichnung Staray
Modell ECA3170
Farbe Schwarz / blauer Apollish Lüfter (ECA3170-BL)
Farbe Schwarz / roter Apollisch Lüfter (ECA3170-BR)
Typ ATX Midi Gehäuse
Maße (T x B x H) 485 mm x 185 mm x 420 mm
Material SECC
Laufwerksschächte 5,25" 4x (extern)
Laufwerksschächte 3,5" 7x = 1x (extern) + 6x (intern)
Erweiterungsschächte 7x
M/B ATX / Micro ATX
Front I/O 2x USB 2.0, HD/AC97 Audio I/O
Lüfterhalterungen Front 1x 12 / 9 / 8 cm
Lüfterhalterungen Rückseite
1x 12 / 9 / 8 cm
Lüfterhalterungen Seite
2x 12 / 14 cm
Öffnungen für Wasserkühlung 2x
Air Flow
Mein System und die Erfahrungen mit dem Staray:
MainBoard: Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX
Prozessor :AMD Phenom II X6 Black Edition 1090T 6x 3.20GHz So.AM3 BOX
CPU Kühler:Scythe Mugen 2 REV B
Ram: 2 x 4096MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9
GFX Karte: 1536MB Palit GeForce GTX 480 GDDR5 PCIe
Netzteil: Antec True Power New TP-650
Boot Device: OCZ Vertex 2 SATA II 3.5" SSD
Store Device: HD204UI Spinpoint F4EG
IDE DVD CD Burner
Das Gehäuse ist Airflow, Design und Preis Leistungs mässig Tip Top und kann auch entgegen den Angaben von Enermax für Hardware die mehr platz verlangt verwendet werden.So fern man weis was man wo verbauen möchte,wie in meinem Fall.
Positiv finde Ich die Staubfilter an sämtlichen Mash gittern,auch die Schnellverschlüsse für sämtliche Laufwerke sind Top.
Enermax gibt für das Staray bei GFX Karten eine max länge von 25.2 cm vor was z.b. bei voller Laufwerks bestückung auch nur in das Gehäuse passt. Hat man jedoch nur 1 - 3 3.5 Zoll Laufwerke kann man diese so anordnen das auch eine GTX 480 in das Gehäuse passt.
Den CPU Kühler gibt Enermax mit max. 166 mm an, bei nicht montiertem seiten Lüfter. Somit passt auch ein Dicker Scythe Mugen 2 Rev. B CPU Kühler mit den Gesamtmaßen: 130 x 100 x 158 mm noch in das Gehäuse mit ca. 5 mm Luft zur Seitenwand.
Hier mal ein paar Bilder meines Systems
Wen man sich ein klein wenig mühe bei der Verkabelung macht kommt einem dies mit einem Optimierten Airflow zu gute.
Kabelbinder und Tapeband sind nützliche Helferlein...
Mit einigen Tricks kan man den AirFlow noch verbessern .. so passt z.B. die 3.5 Zoll SSD in einen Floppy schacht und kann ganz oben Montiert werden
Die HDD ganz unten Montiert macht kaum Vibrationen, bekommt troz dessen einen leichten wind vom Frontlüfter.
Das FrontAudio wird hinter der GFX Karte nach oben geführt um es aus dem AirFlow des Frontlüfters zunehmen.
Sata Kabel werden 1 x um den 3.5 Zoll käfig verlegt damit sie den Airflow nicht beeinflussen.
Das Power kabel für die GFXkarte wird am 5.25 Käfig auf der Vorderkante verlegt.
Zu lange Kabel werden auf dem kleinen zwischenraum oberhalb des DVD Brenners verstaud.
Noch ein paar TIPPS :
Zieht unbedingt den Ferritring auf den Kabelbaum der an die Front läuft, das verhindert Statische aufladungen am Frontpanel.Ist der Ring nicht montiert kann sich die Front Statisch aufladen und bei berührung der Front oder USB Ports der Rechner abstürtzen.
Bei der Montage eines Seitenlüfters unbedingt aufpassen wen Ihr den Mesh Rahmen wegschraubt von den 10 Schrauben sind die 2 untersten der Seitenwand etwas länger, schraubt Ihr diese nacher beim wieder an schrauben in eine falsche Position hinein bekommt Ihr eine unschöne Bäule im Mesh Rahmen.
Die Front kan man durch leichtes Ziehen entfernen (an der unterseite der Front ist eine Aussparung zum reingreifen).
Kleine Empfehlung von Mir: Ist das System Komplett eingebaut und getested nehmt euch ein Klebeband und klebt die Aussparung an der Front unten mit einem Klebeband zu. So vermeidet Ihr das luft angesaugt wird die nicht durch den Filter gesaugt wird.
Den schnell verschluss für die PCI PCIE Slots von der gehäuse Hinterseite komplett abschrauben (1 Schraube).PCI(E) Geräte lieber mit einer (oder 2) Schraube(n) fixieren.Das gibt einen besseren Halt.
Hoffe mein kleines Review kann euch helfen fals Ihr ein ähnliches Setup baut.
Mfg Tcla.
Lesezeichen