Die Redaktion von Tera-Gaming hat sich in den letzen Tagen ein paar Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des Vereins geschnappt und zu einem Kurzinterview gebeten. In den verschiedenen Interviews kommen nicht nur Spieler zu Wort, sondern auch Teammanager und Teile des Vorstandes. Im Fokus steht neben dem Alltag in einem professionellen E-Sport Projekt auch die Verbindung zum realen Leben des Spielers. Mit dieser dreiteiligen Interviewreihe wollen wir also nicht nur hinter die Kulissen von Tera-Gaming schauen, sondern auch ein wenig in das Umfeld der jeweiligen Person. Warum engagiert sich jemand für die Organisation eines Teams, warum investieren Spieler soviel Zeit für ihr Hobby und gibt es eine Verbindung zwischen elektronischem Sport und dem realen Leben?
Wir hoffen euch diese Fragen und viele weitere in den nächsten Tagen beantworten zu können und wünschen allen Interessierten viel Spaß beim Lesen!
Kommentare, Fragen, Kritik etc. sind natürlich jederzeit gewünscht und willkommen.
Teil 1:
Patrick 'Bloody' – Vorstandsmitglied / Aufgabenbereich: Marketing
Ruben 'colabier' – Starcraft II Team / Aufgabenbereich: Spieler
im nächsten Teil erwarten euch:
Tobias 'Pharao' - Vorstandsmitglied / Aufgabenbereich: Community/Teambetreuung
Patrick 'HadriaN' – Counterstrike 1.6 Team / Aufgabenbereich: Spieler
Patrick 'Bloody' – Vorstandsmitglied / Aufgabenbereich: Marketing

Hallo Patrick! Zu Beginn möchte ich Dich darum bitten, Dich kurz vorzustellen. Woher kommst Du, was machst Du derzeit beruflich und was in Deiner Freizeit?
Hallo erstmal! Ja wo soll ich anfangen? Mein Name ist Patrick, ich bin 21 Jahre alt und wohne derzeit in Osnabrück, wo ich auch die Universität besuche. Dort bin ich nun im 3. Semester der Wirtschaftswissenschaften angekommen und es gefällt mir sehr gut soweit! Ansonsten habe ich ganz gewöhnliche Hobbys; ich geh gerne mit Freunden oder meiner Freundin aus, tätige etwas Sport und Lese und Schreibe sehr gerne!
Wie bist Du zum E-Sport gekommen und welche Rolle nimmst Du derzeit ein?
Angefangen hat natürlich alles mit dem Gaming, damals, vor 6 Jahren ungefähr. Irgendwann konnte mich das Spielen selber nicht mehr so reizen und ich fing an mich bei verschiedenen Vereinen und Clans als Redakteur zu bewerben. So kam ich auch direkt zu Tera-Gaming, einem bis dahin kleinen und jungen Verein. Damals waren bereits meine heutigen Kollegen Michael und Tobias in der Clanleitung und ich bekam nach einiger Zeit das Angebot die Redaktion zu leiten. Gesagt, getan! Von meiner Arbeit damals ziemlich angetan bin ich letzten Endes im Vorstand gelandet, wo ich noch heute mit großer Freude tätig bin. Zwischendurch musste ich meine Arbeit allerdings immer mal wieder pausieren, so z.B. 2008 als ich ein Auslandsstudium in England begann oder zu Beginn meines Studiums hier in Osnabrück!
Kannst Du uns ein typisches Beispiel Deiner Tätigkeit nennen?
Meinen Alltag bei Tera-Gaming beginn ich jedes Mal aufs’ neue mit der nur allzu typischen Aufgabe meine E-Mail zu checken! In erster Linie bin ich bzw. werde ich jetzt wieder (da ich gerade erst wieder Vollzeit bei Tera aktiv bin) für die Kommunikation und die Betreuung der Partner zuständig sein. D.h. ich Sorge dafür, dass sich unsere Partner wohl fühlen!
Ansonsten bin ich mit meinem Kollegen Torben auch immer wieder auf der Suche nach neuen, potentiellen Partnern, was ziemlich viel Zeit und Nerven in Anspruch nehmen kann! Esport ist schließlich keine Selbstverständlichkeit. Die Clans sind abhängig von den Sponsoren und so kommt es, dass es ein sehr hart umworbenes Gebiet ist und viele Vereine nicht immer fair oder ehrlich agieren was bspw. die Anzahl der Pagehits im Monat angeht! Aber das ist noch mal ein Thema für sich!
Welche Bedeutung hat es für dich, für den Verein Tera-Gaming aktiv zu sein?
Ach, ich bin schon seit Jahren jetzt bei Tera im Verein tätig, da ist es für mich selbstverständlich, dass ich hier helfe. Irgendwo kann man ja auch sagen, dass man selber für den Erfolg und die Entwicklung des Vereines mitverantwortlich ist. Und auch wenn es manchmal echt hart und teils viel Arbeit ist (und sicher auch mehr Arbeit als vielleicht die meisten denken) so ist es für mich einfach wichtig Teil dieses Ganzen zu sein. Zumal ich mich mit meinen Kollegen Michael, Torben und Tobias super verstehe und wir viel Spaß gemeinsam haben. Das soll ja auch nicht zu kurz kommen und sorgt auch viel für die tägliche Motivation hier Tag für Tag wieder zu arbeiten. Für lau quasi
Was treibt Dich tagtäglich an Dich für andere in deinem Verein zu engagieren?
Es ist in erster Linie die Gemeinschaft die dafür sorgt und natürlich der gute und sehr freundschaftliche Kontakt zu meinen direkten Kollegen, wie ich bereits oben kurz erwähnt hatte! Tera-Gaming ist noch nicht wirklich auf dem Level angekommen, dass ich selber davon profitieren könnte aber ich freue mich schon sehr, wenn sich die Teams und die einzelnen Spieler hier wohl fühlen. Ich selber habe aufgrund meines Aufgabenfeldes zwar kaum Kontakt zu den Teams aber durch Tobias bin ich eigentlich immer bestens informiert.
Danke für Deine Zeit. Zum Abschluss vervollständige bitte diesen Satz: „Ohne Tera-Gaming und den E-Sport …“.
„Ohne Tera-Gaming und den E-Sport hätte ich wohl kaum so viele nette Erfahrungen sammeln können, vor allem auch in einem Bereich, der mir so viel Spaß macht und für den ich mich persönlich interessiere!“
Ruben 'colabier' – Starcraft II Team / Aufgabenbereich: Spieler

Hallo Ruben! Zu Beginn möchte ich Dich darum bitten, Dich kurz vorzustellen. Woher kommst Du, was machst Du derzeit beruflich und was machst Du in Deiner Freizeit?
Hallo zusammen, derzeit wohne ich in Kaiserslautern, komme aber ursprünglich aus Saarbrücken. Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Kaiserslautern, Fachbereich Maschinenbau. Einen großen Teil meiner Freizeit investiere ich in E-sport, den restlichen Teil versuche ich so gut es geht unter Freunden, Freundin und Sport aufzuteilen. Glücklicherweise ist E-sport etwas das man auch sehr gut mit seinen Freunden zusammen betreiben kann - genau wie richtiger Sport.
Wie bist Du zum E-Sport gekommen und welche Rolle nimmst Du derzeit ein?
Zum E-sport bin ich über einen meiner großen Brüder gekommen, wir waren alle schon immer sehr Videospiel begeistert und fanden schnell Gefallen an dem kompetitiven Aspekt des Spielens. Als wir dann unsere ersten Computer bekamen, und DSL hat mich das E-sport Fieber gepackt. Auch wenn ich Anfangs mehr zum Zeitvertreib spielte entwickelte ich sehr schnell großen Ehrgeiz und versuchte mich zu verbessern. Ich habe dann einige Jahre aktiv Warcraft 3 (nicht zu verwechseln mit World of Warcraft) gespielt und dort auch an vielen Ligen teilgenommen. Mit Starcraft 2 hat mich dann erneut der Ehrgeiz gepackt, derzeit bin ich Spieler beim Clan Tera-Gaming und bestreite dort 1vs1 Spiele in Diversen Solo und Team Ligen.
Abgesehen von meiner Tätigkeit als Spieler bin ich auch ein wenig als Kommentator tätig, und habe dort unter anderem schon für ESL-Radio Spiele kommentiert.Diese Tätigkeit werde ich auch in Zukunft noch etwas verschärft verfolgen.Dabei sind die Kenntnisse die man als Spieler erlangt hat natürlich von großem Nutzen
Welche Bedeutung hat es für dich, für den Verein Tera-Gaming aktiv zu sein?
Für Tera-Gaming spielen zu können ist für mich sehr wichtig, da ich natürlich in unserem Team meine wichtigsten Trainingspartner habe und der Rückhalt und die Unterstützung des Teams mir helfen mich zu verbessern und kontinuierlich an mir zu arbeiten. E-Sports besteht genau wie richtiger Sport nicht nur aus Konkurrenzkampf und Rivalität, sondern auch zu einem großen Teil aus Teamgeist und Freundschaft. Darüber hinaus bietet mir Tera-Gaming auch die Möglichkeit mit Sponsoren in Kontakt zu kommen und meine Bekanntheit als Spieler zu erhöhen.
Kannst Du uns ein typisches Beispiel Deiner Tätigkeit nennen? Glaubst Du, dass Dir die Erfahrungen die Du dabei sammelst auch außerhalb des E-Sports weiterhelfen?
Meine Tätigkeit besteht wie gesagt hauptsächlich darin zu spielen, aber dafür muss ich natürlich auch ständig trainieren und mich weiterbilden, um über neuste Strategien im Bilde zu sein. Die Disziplin und der Ehrgeiz die ich durch Esport entwickelt habe, bringen mich auch im Studium weiter und helfen mir in allen Bereichen des Lebens. Ich habe auch viele soziale Kontakte durch Esport knüpfen können und viele neue Freunde gefunden.
Danke für Deine Zeit. Zum Abschluss vervollständige bitte diesen Satz: „Ohne Tera-Gaming und den E-Sport …“.
"...würde ein großer und wichtiger Teil meines Lebens fehlen."
Lesezeichen