Navigon 7110
Diesmal moechte ich Euch ein Navigationsgeraet aus dem Hause Navigon vorstellen.
Ich habe vorher mehrere PDAs zur Navigation verwendet -> siehe hier
Warum nun kein PDA mehr?
Ja, das war eine schwierige Entscheidung. Ein PDA bringt halt viel Komfort mit und man kann sehr viel verschiedene Sachen machen. Was mich aber seit langer Zeit gestoert hat, dass man nicht ueber den PDA telefonieren bzw. freisprechen konnte.
Somit hatte ich immer im Auto eine Freisprecheinrichtung und den PDA. Da dies nicht besonders toll aussieht, habe ich mich nun fuer ein Navigationsgeraet mit integrierter Freisprecheinrichtung entschieden.
Meine Wahl ist auf das Navigon 7110 gefallen, weil es alles bietet, was ich haben moechte. Der Preis fuer das ehemalige Topmodell liegt zur Zeit unter 200 Euro. Allerdings hat das Geraet im Vergleich zum 2110 "nur" MobileNavigator 6.5x drauf.
Die technischen Details zaehle ich jetzt nicht auf, die kann jeder unter NAVIGON - mobile Navigationssysteme und Navigationssoftware für PDA, PNA und Handy selber einsehen.
Fuer mich war wichtig, dass das Geraet folgende Merkmale aufweist:
- 16:9 Bildschirm
- Fahrspurassistent
- Reality View
- komplette Europakarte
- Freisprecheinrichtung
Aber schauen wir uns das Geraet mal genauer an:
Angeliefert wird ein richtig schoen schwerer Karton
Und das hier ist alles drin:
- Speicherkarte (2Gb) inkl. MN6
- Designhalter
- Handbuecher, CDs...
- 7110
- Eine kleine Tasche/Beutel fuer das Geraet
- TMC-Wurfantenne
- Ladekabel fuer das Auto und daheim, USB-PC-Kabel
Was nun sehr schick aussieht, ist fuer mich zB untauglich. Ich will mein Navi nicht an der Windschutzscheibe haben, sondern in der Mittelkonsole. Ich habe extra dafuer eine Halterung mit einer Richterplatte. Navigon meint es aber gut verwendet eine Art Bajonett-Verschluss. Zum Glueck gibt es einen Adapter, welchen ich bestellt habe (der aber noch nicht da ist).
Nach der ersten Inbetriebnahme war mir es einfach zu wenig, dass Ding nur als "Navi" zu verwenden. Denn immerhin laeuft auf dem Geraet ja Microsoft Windows CE 6.0.
Mit Programmen, wie Desktopfree, Quickrunner und Mortscript bekommt man fast alle Funktionen wie bei einem PDA hin. Anleitungen, Downloads usw. zu den genannten Programmen bekommt unter pocketnavigation.de - Herzlich willkommen auf pocketnavigation.de - mobile GPS Navigation
Das ganze sieht dann so aus:
Zum Thema Kartenaktualitaet:
Man kann innerhalb der ersten 30 Tage nach Aktivierung seine Karten umsonst aktualisieren. Allerdings ist in meinem Fall die neue Kartengroesse >2Gb....und die mitgelieferte Karte hat nur 2Gb.
Man muss also eine 4Gb-Karte kaufen, damit man das komplette Update aufspielen kann.
Auch wenn manche was anderes behaupten: Es funktionieren 4Gb-SDHC-Karten. Diese aber umbedingt mit FAT32 formatieren
Zum Thema Freisprecheinrichtung:
Da gibt es nicht viel zu sagen: Idiotensicher.
Es funktioniert mit meinem Sony K800i top
Zum Thema TMC:
Das Geraet hat natuerlich TMC. Dazu benoetigt man diese Wurfantenne. Das Ding ist natuerlich grottenhaesslich. In verschiedenen Shops werden die "Kurzstabantennen" fuer TMC angeboten...die Dinger sind unsinn, da sie logischweise einen schlechten UKW-Empfang haben. Man kann aber zB einen Y-Adapter fuer die Radioantenne besorgen und dann direkt mit der Radioantenne in den PNA gehen.
Alternativ kann man, so wie ich es tue, einfach TMC abschalten
Fazit:
Ein optisch sehr schoenes Geraet mit kinderleichter Bedienung. Wie sich das Geraet auf laengeren Fahrten bewaehrt, werde ich hier noch schreiben.
Giga
Lesezeichen