Das Sony Vaio CR 31 (bei mir in weis gibt aber natürlich auch mit anderen Farben), ist durch den 14,1" Monitor ziemlich portabel und eignet sich so wie bei mir gerade hervorragend für die Uni. Der Akku hält im normalen Word Surf Betrieb 2,5h sollte also lang genug sein. Spielen kann man damit nicht, aber dafür braucht man meiner Meinung nach auch kein Notebook.
Was ganz klar hervorzuheben ist, ist das sehr edle Design, welches ich sogar dem von Apple vorziehen würde. Darrüberhinaus ist die Tastatur für mich ideal und nicht irgendwie "lummelig". Das gilt auch fürs Touchpad. Mithilfe des AV Modes kann man mal eben (Bootzeit ca 2-3 Sek) eine Mediaplayer öffnen ohne Windows zu starten, dies war für mich ebenfalls sehr praktisch weil ich im Wohnheim keine Stereoanlage stehen hab.
Generell bin ich von der Geschwindigkeit angenehm überrascht, das einzige was man noch tun sollte ist die ganzen Vaio Media Services und Programme runter werfen. Programmtechnisch war sogar noch Photoshop Elements und Adobe Acrobat als uneingeschränkte Vollversion enthalten.
Allerdings gibt’s natürlich trotzdem noch einiges zu meckern für die gebotene Hardware bezahlt man relativ viel. Außerdem muss man höllisch aufpassen, dass keine Kratzer draufkommen. Die Scharniere sind im Vergleich zu Dell oder Lenovo nicht besonders hochwertig und ich hoffe, dass sich da vorerst nichts lockert. Dann noch der stärkste Kritikpunkt: die Farbwiedergabe des Display ist nicht besonders gut, d.h. grün wird ziemlich schwach dargestellt und der Blickwinkel ist eher suboptimal.
Aufgrund der Hochglanz Oberfläche lassen sich nur sehr schwer bilder machen bitte schaut am besten direkt auf der Sony Homepgage vorbei.
Fazit: Das Vaio CR eignet sich wie alle Notebooks der CR Serie eher für (junge) sehr stilbewusste Menschen, die einfach ein Notebook mit mittelmäßiger Mobilität brauchen. Besonders für Studenten ist es meiner Meinung nach sehr empfehlenswert, denn so im Kaffee oder so macht es einfach einiges her. Nicht geeignet ist es für den Spieler, Hardwarefreak oder Preisleistungsanwender, man bezahlt schon viel für Name und Aussehen + Zubehör für mich war das okay, aber ich studiere auch Kunstgeschichte und lege viel Wert auf sowas.
Lesezeichen