Ausgelöst durch einen Thread im Gamesforum möchte ich heute wieder mal unser "internes Mindfactory Meinugsforschungsinstitut" () bemühen.
Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) prüft, ob Medien besonders jugendgefährdend sind. Kommt man zum Entschluss, dass ein Medium auf gar keinen Fall für Kinder und Jugendliche geeignet ist und darüber hinaus nach deren Meinung sogar Jugendliche in irgendeiner Form Schaden daran nehmen könnten, so landet das Medium auf dem sogenannten Index. Das ist eine Auflistung dieser Medien, die dann einer besonderen Verkaufsbeschränkung unterliegen und Kinder und Jugendlichen nicht mehr zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Medien dürfen dann nicht mehr beworben und öffentlich angeboten/verkauft werden. Der Verkauf an Erwachsene und auch der Besitz ist nicht strafbar, nur der öffentliche Handel (im Laden, online, in Onlineauktionshäusern ohne Altersverifizierungen etc.)
In Europa ist eine Institution wie die BPjM ein Unikum und andere europäische Länder kennen eine derartige Behandlung von Medien nicht. Die BPjM wurde vor rund 50 Jahren ins Leben gerufen.
Wie steht Ihr dazu? Ist so eine Einrichtung sinnvoll und noch zeitgemäß? Ist sowas dem Jugendschutz dienlich oder eher doch nur Makulatur?
Gebt dazu mal Eure Meinung und eventuell auch Erfahrungen ab.
cu
Gargi
Lesezeichen