Hallo liebe Leute,
ich fürchte, mein Netzteil ist defektDarum hätte ich gerne eure Einschätzung bevor ich reklamiere.
Es geht um ein "750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold" was ich zusammen mit dem unten gelisteten System verwende. Ich habe/hatte sowohl CPU, GPU als auch den RAM übertaktet und alle Temperaturen waren im grünen Bereich (CPU 60-70°C, GPU <75°C). Besagtes Netzteil habe ich seit ca 1,5 Jahren und mein System hat ziemlich schnell den ersten Fehler erzeugt: Es hat sich ab und zu nach dem Drücken vom Powerknopf direkt nach kurzem Lüfter-Start wieder ausgeschaltet, lief dann aber direkt wieder an und startete. Wusste damit nichts anzufangen. Es lief so eine Weile, dann hat sich das ganze System ab und zu unter Last prompt ausgeschaltet und neugestartet, ohne Fehlermeldung oder dergleichen (Frequenz hat sich immer weiter erhöht). Habe eigentlich auch den automatischen Neustart nach Absturz in Windows aus um einen etwaigen Bluescreen zu inspizieren, das nützt aber nichts. In den Fehlermeldungen von Windows ist nur der "Kernel Power 41" Fehler zu finden:
"Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Vor paar Monaten habe ich dann schrittweise die CPU und GPU Übertaktungen rückgängig gemacht, nur beide haben zu einem stabilen Zustand geführt. Habe ich es also übertrieben, obwohl mir der Bequiet Netzteil-Rechner auch mit Angabe der Übertaktungen grünes Licht gegeben hat (maximaler Verbrauch 654 Watt)? Oder hatte das Netzteil einfach von Anfang an einen Schuss? Oder eventuell doch eine andere Komponente, da würde aber aus meiner Sicht nur das Mainboard in Frage kommen.
Danke schonmal für eure Hilfe
Mein System:
• Netzteil: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
• Mainboard: Asus TUF Z370-Pro Gaming Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
• GPU: 11GB MSI GeForce RTX 2080 Ti VENTUS GP (Retail)
• CPU: Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz So.1151 WOF
• CPU-Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler
• RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
• Gehäuselüfter: 4x Arctic F12 PWM 120x120x25mm 600-1350 U/min 24 dB(A) schwarz/weiß
• 2x HDD, 3x SSD
Lesezeichen