Moin,
Anfang Dezember habe ich mir einen neuen Rechner zusammen gebaut.
AMD Ryzen 5 3600XT auf nem MSI B450 Tomahawk MAX
mit 16 GB G.SKILL AEGIS RAM (2x8GB im Kit).
Hatte den RAM auf XMP Profil 1 gestellt und er lief dann auch;
jedoch am nächsten Tag startete der Rechner nicht mehr .. erst beim dritten Mal
an/aus wieder und zwar mit zurückgesetzten Speichereinstellungen.
Am nächsten Tag startete er gar nicht mehr, also Fehler anhand des Board gefunden, da
das Tomahawk einen defektenm Speicher meldet.
Also beide Module einzeln an jedem Slot getestet; eines funktioniert,
beim anderen startet das Board erst gar nicht den PC und die
entsprechende Debug-LED leuchtet?
Wie kann man den Speicher testen, ob der wirklich defekt ist,
oder ist das Board so gut im Erkennen, daß es zuverlässig einen
defekten Speicher-Riegel erkennt? Kann man das Board mit einem
defekten Speicher starten lassen, um dann einen Memtest durchzuführen?
Da ich ja das ganze Kit an MF zurückschicken muß,
würde ich vorher testen, ob der Speicher wirklich defekt ist.
Danke im voraus für eine Erklärung bzw. Hinweise.
MfG Markus
Lesezeichen