Moin moin liebe Mindfactory-Community
Erst mal dank an Mindfactory für die exellente Abwicklung.
Bin auch neu hier. Bis jetzt habe ich immer eine Antwort bei Problemen im Netz gefunden.
Aber jetzt komme ich nicht weiter und benötige Euren Rat. Hoffe, dass ich hier richtig bin.
Habe mir einen neuen PC zusammen aus folgenden Komponenten bei MF bestellt:
MB ASRock B450 Steel Legend
CPU AMD Ryzen 7 2700 8x 3.70GHz
RAM DDR4-3200 16GB (2x8192MB) G.Skill
VGA 8xGB XFX Radeon RX 570 RS
2x Sata-SSD's
PSU 500W be qiet
Dazu kommen noch zwei Laufwerke
Der Zusammenbau und Installation von Win10 prof. (64bit) war kein Problem und er läuft exellent.
Nun zu meinem Problem:
Habe (von meiner Frau) eine neue TV-Karte (Hauppauge WinTv Starburst DVB‑S2) bekommen.
Wenn ich diese einsetze, fährt der PC nicht mehr hoch bzw. nach einiger Zeit kommmt noch der BIOS/UEFI Startbildschirm und das war es.
Bin nicht so der BIOS-Fan. Uhrzeit und Bootoptionen einstellen mehr mach ich normal nicht.
Getestet habe ich nun aber, ob es an den PCIE gen speed liegen könnte. Normal ist Auto aktiviert. Hatte noch die Möglichkeit auf Gen1 o.3. Auch verschiedene Lane-Einstellungen habe ich ausprobiert. Alles ohne Erfolg. Der PC bleibt vorm/im BIOS hängen.
Testweise mal eine LAN-Karte eingesetzt ob das MB überhaupt PCIe-KArten annimmt. Keine Probleme.
Ich habe leider keine andere Testmöglichkeit, um die TV-Karte zu testen. Aber ich vermute ganz stark, dass die TV-Karte defekt ist.
Was meint ihr? Seit ihr auch der Meinung oder habe ich eine evtl. Einstellung übersehen bzw. kann es sein, dass MB/Graka und TV-Karte nicht kompartible sind?
Den Hauppauge-Suport kann man vergessen. Warte nun schon seit 3 Tagen auf Antwort.![]()
Lesezeichen