Hallo Zusammen
Ich habe mir ein neues System gegönnt:
AMD Ryzen 3900x
ASUS x570-F
2x 16GB DDR4 Kit(F4-3200C14D-16GTZ)
dazu aus dem alten System übernommen:
be quiet! Straight Power 11 850W
Nvidia 1080ti
Zum Problem:
Teilweise wenn ich den PC einschaltet bleibt er bei der gelben LED am Board stehen (DRAM). Es gibt keine auch keine Töne von sich, Lüfter, Wasserpumpe etc. läuft alles.
Wenn ich dieses Problem habe kann ich den PC über längeres drücken der Powertaste ausschalten und wieder einschalten, in 8o% der Fälle bootet er dann wieder normal und geht die LEDs der reihe nach durch. wenn ich die zu oft machen muss reagiert der failsafe vom bios.
Beim Energiesparmodus das selbe, dort kann es passieren das er ebenfalls bei der gelben LED hängen bleibt, von aussen sieht es dann so aus als würde er immer noch Standby sein da die Powertaste blinkt.
Ich kann das immer mal wieder reproduzieren indem ich den PC herunterfahre und nach 2 bis 4 sekunden sofort wieder einschalte.
Was habe ich getestet:
- RAM einzelnen getestet und jeden Slot einzeln Probiert und in Kombination.
- RAM anstelle des XMP Profiles auf Standard belassen.
- RAM getauscht durch andere Modelle.
- CPU ausgebaut, Pins geprüft und wieder eingebaut.
- BIOS Update geprüft, neuste ist drauf (1005) und bereits mehrmals auf default gesetzt und nochmals mit der flashstick methode geflashed.
Könnte hier das Board ne macke habe oder sogar die CPU? Ich hatte auch schon den Gedanken das es am Einschaltstrom liegen könnte und der Memory vielleicht zu wenig oder zu viel bekommt in diesem Moment. Habe aber keine Setting gefunden um das zu ändern, ich kann nur generelle Spannung anpassen der RAM.
Grüsse
Jan
Lesezeichen