Hallo zusammen,
in unserem Wohnzimmer sind eine Box und der Subwoofer ausgefallen, jetzt ists an der Zeit, aufzurüsten. Da ich mich absolut nicht mit Musikanlagen & deren Technik auskenne und es neben dem Wohnzimmersetup noch ein paar Wünsche der anderen Familienmitglieder gibt, hier meine Situation und Fragestellung:
Aktuell befindet sich im Wohnzimmer ein Sony STR-DN1030 7.2 AV-Receiver mit einem günstigen no-name 5.1 System(hat mal 60¤ neu gekostet, qualität dementsprechend). Die beiden Front-Sateliten sind über einen einfachen 3-Stellungs Switch geschaltet, sodass entweder 2 Front-Lautsprecher; 2 Lautsprecher in der Küche oder alle 4 Lautsprecher die Signale der beiden Frontlautsprecher ausgeben.
Der Linke Front-Lautsprecher und der Subwoofer im Wohnzimmer haben den Geist aufgegeben - da die Kabel direkt in den Boxen verschwinden, ist eine Reparatur nicht möglich und lohnt sich wahrscheinlich auch nicht.
Geplant bisher ist folgendes(ich lass mich aber gerne beraten & umentscheiden):
-Der Sony STR-DN1030 7.2 AV-Receiver bleibt bestehen.
-Das bisherige Boxensystem wird durch die Boxen "Teufel Consono 35 5.1" ersetzt
Was fehlt noch:
-Stereo-Boxen für die Küche
-Stereo-Boxen für die Gartenterrasse(ist überdacht, bei stark horizontalem Regen könnten die aber nass werden)
Der Plan ist wie folgt:
5.1 soll nur im Wohnzimmer laufen
Per Knopf/software/switch/WasAuchImmer möchte ich für Stereo-Musik wählen, wo die Musik laufen soll. Also entweder ein Zimmer einzeln oder Küche+Wohnzimmer oder Küche+Wohnzimmer+draußen. Abgespielt wird nur die Musik, die im Wohnzimmer gerade anliegt per Fernsehr/Handy/Radio; die Lautsprecher sollen dann immer die gleiche Musik spielen, keine unterschiedliche.
Wie genau sollte ich am besten vorgehen und welche Produkte kommen in Frage? Sony gibt an, dass die Option "Party Streaming" dafür bestens geeignet wäre, allerdings kostet da ein einzelner Lautsprecher 250-300¤, was definitiv das Budget sprengt.
Zur Küche ist ein Kabelkanal gebohrt, die Gartenterasse ist durch eine Wand und ca 8m Luftstrecke vom Reciever entfernt; hier wäre WLAN gut(Bluetooth funktioniert nicht zuverlässig, haben wir schon ausprobiert).
Optisch müssen die Stero Boxen nichts außergewöhnliches sein, hauptsache klein, handlich und schwarz. Im Idealfall lassen sich die 2x 2Stereoboxen in Ecken anbringen, sind als vom Design her pyramidisch. Von der Klangqualität her reicht mir auch etwas "durchschnittliches", satte Bässe brauche ich in der Küche und im Garten nicht - die sollen einfach ein bisschen Musik machen, allerdings nicht blechern krächzen.
Im Wohnzimmer die 5.1 Boxen sollten nicht allzu groß sein(größe der Teufel-Sateliten in entwa), müssen bis auf den Subwoofer an Wänden festzuschrauben sein und von der Farbe her entweder Schwarz, Silbern, Dunkelrot oder in Eichenholzoptik sein. Hier darf es sehr gene etwas mehr Bass sein, wobei der Subwoofer recht nah an der Wand stehen und der Center-Lautsprecher über dem Fernseher hängen wird.
Vom Budget her ist folgendes geplant:
5.1 Wohnzimmer ~400¤
4 Boxen für 2x Stereo zusammen ~200¤
Nun hoffe ich, dass sich doch jemand Fachkundiges nach hier unten verirrt und mir weiterhelfen 6 mich beraten kann.
Grüße
Lesezeichen