Einen Webserver aufzubauen ist keine Hexerei. Doch was meint Ihr? Ist das mehr eine Windows- oder Linuxdomäne ?
cu
Gargi
Windows
Linux
Einen Webserver aufzubauen ist keine Hexerei. Doch was meint Ihr? Ist das mehr eine Windows- oder Linuxdomäne ?
cu
Gargi
Das ist eine Fangfrage, oder? *gg*
Theoretisch geht es ja mit beidem, jedoch würde ich wirklich immer einem Linux-Server dem Vorzug geben.
"Prophet!" said I, "thing of evil - prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us - by that God we both adore -
Tell this soul with sorrow laden if, within the distant Aidenn,
It shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore -
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore."
Quoth the Raven, "Nevermore."
From "The Raven" by Edgar Allan Poe
Ich denke mal der Einsatzbereich spielt auch eine wichtige Rolle. In Schulen wird wohl eher Windows laufen wegen der Kompatiblität zu den anderen Systemen.
EG
Rechner: Apple MacBook Pro 13" - Eingabegeräte: Apple Tastatur und Apple Magic Mouse 2 - Monitor: LG TM2792 - Boxen: Teufel Bamster - Kopfhörer: Bang & Olufsen Play H4
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Kühler: Scythe Mugen 2
MB: GIGABYTE GA-MA780G-UD3H
GPU: 1024MB EVGA GeForce GTX 285 CORE-240 Superclocked
RAM: 2 x 2x2048MB Kit A-DATA 800MHz
HDD: Samsung 500GB SataII
NT: Enermax Liberty 500W
Headset: Sennheiser PC150
Maus: MS MX518
Tasta: Logitech G15
TFT: Viewsonic VX924
Tower: Thermaltake Armor -black
Das kommt auf den Verwendungszweck anEinen Webserver aufzubauen ist keine Hexerei. Doch was meint Ihr? Ist das mehr eine Windows- oder Linuxdomäne ?
Für "Standardwebhosting" ist natürlich Linux vorteilhaft, weil die meisten frei erwerblichen Scripte, wie Foren, Gästebücher etc. sofort darauf laufen. Für Windows sind solche Anwendungen ja nur spärlich zu haben.
Das in Verbindung mit dem Dumping der Webbranche, wo man Linuxserver ab 19 Euro mtl. mieten kann, führt allerdings dazu, dass Leute, die Linux nie gesehen haben, solche Server mieten. Die fehlenden Kenntnisse lassen diese Server dann zu echten "Waffen" werden, die sich nicht selten zum Boomerang entwickeln, mit erheblichen Folgekosten bis hin zu Strafverfolgungsverfahren. Ich habe schon mehrfach lesen müssen, dass jemand meint, einen Server über Confixx oder Plesk administrieren zu können...
Diese Server werden über kurz oder lang für alle Arten Abuses benutzt, vom Spamversand bis zur DDOS-Attacke. Der Besitzer des Servers merkt das aufgrund mangelnder Kenntnis nichtmal, zumindest bis ihm die nächste Trafficrechnung ins Haus flattert...
Ganz schlimm sind dann die, die glauben, auch nochmal "eben nebenbei" einen auf Webhostingunternehmen machen zu können, aber nichtmal den MTA neu gestartet bekommen geschweige denn wissen, was das überhaupt ist...
Naja, der Markt bereinigt sich selbst
Von daher ist mir ein gut administrierter Windowsserver im Netz lieber als eine Linuxbüchse von jemandem, der nicht weiß, was er tut...
MfG
Mindfactory AG
was hat denn ein server mit dem jeweiligen betriebssystem im netz zu schaffen? du kannst mit deiner windows dose doch auf einem linux server, deine spiele spielen etc![]()
ich halte mich hier in der meinung ebenfalls zurück da ich mit linux bis jetzt nicht so die erfahrungen gemacht habe. jedoch die server edition von windows finde ich im mom die bessere wahl.
so und nu dürft ihr mich hauen :rolleyes:
prozessor: Intel Core 2 Quad Q9550 2.83GHz 1333MHz
mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3
Grafikkarte: 4870er Palit 1024 mb GDDR5
Speicher: DDR2 2x2048MB Kit OCZ XTC Vista Upgrade Edt. Black 1066MHz
Festplatten: S-Ata Samsung, 2x 160GB, Samsung 1x 500GB
CD-Rom: LG 52x
S-Ata DVD-Rom: LG 16x
S-Ata DVD-Brenner: SH-223F
Netzteil ATX be quiet! 650 Watt
Gehäuse: Big Tower Chieftec Mesh
HID1: Logitech G15 Rev. 2007
HID2: Logitech G5 Rev. 2007
Betriebssystem: Windows Vista Business 64bit
Also wer pauschal sagt, dass man für alle Anwendungen immer einen Linux nehmen sollte, der ist sowieso fehl am Platz.
Ich würde je nach Netzstruktur einen Linux Server nehmen oder einen Windows Server nehmen. Aber solche Kommentare, dass die Windowsserver andauernd abstürzen ist natürlich kompletter Müll. Diese laufen mindestens genauso stabil.
Außerdem ist es dann auch noch eine Frage der Wartungskosten. Man muss ja auch noch den Administrator bezahlen. Und da denke ich, sind die fürs Linux viel teurer.
Ich nutze natürlich für meinen Server hier zu Hause ein Windows Server System.![]()
Wie kommst Du auf die Idee, daß Linux Admins (optimaler Weise mit LPIC Level 2, der 3er ist ja erst in Planung) teurer sind als Windows (also MCSE) Admins?Zitat von Blackspeed
Dies ist im aller seltensten Fall so. Und wenn überhaupt mal einer der beiden teurer ist, dann nur deshalb, weil er besseres Geschick im Jahresgehaltpoker hatte![]()
"Prophet!" said I, "thing of evil - prophet still, if bird or devil!
By that Heaven that bends above us - by that God we both adore -
Tell this soul with sorrow laden if, within the distant Aidenn,
It shall clasp a sainted maiden whom the angels name Lenore -
Clasp a rare and radiant maiden whom the angels name Lenore."
Quoth the Raven, "Nevermore."
From "The Raven" by Edgar Allan Poe
Da ist aber einer schwer von Windows eingenommen. Also vorallem das es günstiger ist nen Windows Server zu warten???? Zumindest von den Betirebssystem kosten sind die von Windows teuerer.Zitat von Blackspeed
#######################################
AMD Athlon XP 3000+
2Gb Ram ( 4 x 512 Mb Ram im DualChannelModus )
auf nem Asus A8V Deluxe
Und ner Radeon 9800 Pro
Bequit Netzteil 450W
#######################################
Die komplette Umstrukturierung von einem M$ Netzwerk zu einem mit Linux mag zwar während der Umstellung hohe Support (Adminkosten) verursachen, dementsprechend gering sind aber die reinen Lizenzkosten bei Linux.
Was den Betrieb nach Umstellung angeht so sind die Kosten m.E. gleich, womöglich für Linux günstiger weil das zumindest imho störungsfreier läuft.
Scheinst ja dann ganz gut zu verdienen wenn du als Privatmann eine Windowsserverlizenz dein Eigen nennen kannst.Zitat von Blackspeed
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen